Quantcast
Channel: MisanthropinWiderWillen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 599

Vom Liebling zum Sorgenkind

$
0
0
Las neulich einen Post von Lilly R., der mich an unschöne alte Zeiten erinnerte.

Die Zeiten, in denen Elvis 3 Jahre alt und neu im Kindergarten war.
Bis dahin war er unser ganz normales Sonnenscheinchen.

Etwas schüchtern und 'n büschn langsam, was das Körperliche betraf.
Lernte Neues wie drehen, krabbeln, laufen, etc. recht spät, aber immer rechtzeitig auf den letzten (Perzentilen-)Drücker.
Für mich logisch, da er einen ziemlich großen Kopf hatte und damit das Gleichgewicht zu halten mit Müskelchen, die quasi noch gar nicht da sind, erfordert ja eine enorme Anstrengung.

Dann sprach eines Tages die Kindergärtnerin:
"Elvis rennt ja gar nicht! Lassen Sie das lieber mal von unserm Gutachter checken!"
Mich beunruhigte das nicht, ich selbst renne erst seit dem 1. Schuljahr. Klingt komisch, is' aber so.
Wozu auch? Man ist ja nicht auf der Flucht, haha...
"Sie wollen doch nicht, dass er später in der Schule hinterherhinkt!"
Ach so, ja, nee, das will man nicht.

Es  war ein integrativer KiGa, der Gutachter kam regelmäßig ins Haus und ich dachte: kann nicht schaden, wenn der mal auf's Kind guckt.
Der Fachmann guckte und meinte: "Da besteht Handlungsbedarf. Lassen Sie sich einen Termin bei meiner Vorgesetzten geben."

Die Vorgesetzte diagnostizierte allerlei:
Wahrnehmungsstörung, herabgesetzter Muskeltonus, eventuell ADS.

Wahrnehmungsstörung?!
Elvis war bei unserer Ankunft im Türrahmen stehengeblieben und staunte mit großen Augen, das "Untersuchungszimmer" war ein ehemaliger Klassenraum und dieser riesige Raum war obendrein vollgepackt mit Spielzeug.
Hätte er sofort laut den Raum geentert und jedes Spielzeug angetatscht - kein Problem.
Und dummerweise lauschte er aufmerksam ihren Worten, während sie ihm vorschlug, was er spielen könne, solange sie sich mit uns unterhält.
Hätte er sich sofort ein Spielzeug geschnappt, sich damit in eine Ecke verkrümelt und drauf geschissen, was die Olle da labert - kein Problem.

Herabgesetzter Muskeltonus?!
Offenbar war der Dame nicht aufgefallen, dass der SoVa und ich mitnichten die Erfinder des Trimm-dich-Pfades sind, sondern beide dem umherschlurfenden Typus angehören.
Wo soll da bei unserm Kind eine straffe Körperhaltung herkommen?!

ADS?!
Elvis wurde im KiGa für seine soziale, umgängliche und gerechtigkeitsliebende Art gelobt, was einen als Mutter ja stolz macht, und plötzlich sollten das Symptome für ADS sein?!

Und BÄM! - mein Sonnenscheinchen mutierte zum Sorgenkind.
Dazu die Gewissensbisse: wieso war uns Rabeneltern das alles nicht aufgefallen?!

Die Fachfrau empfahl entsprechende Ergotherapie.
Denn "Sie wollen ja nicht, dass er später in der Schule hinterherhinkt!"
Damit die Kasse die Kosten übernimmt, bräuchte ich aber eine Genehmigung von Dr. Szszsczymanszczsyk, eine Art Betriebsarzt für Kinder.

Dr. Szszsymanzsyk, Pole und der deutschen Sprache nicht mächtig, "unterhielt" sich mit meinem Kleinkind, das der deutschen Sprache noch nicht mächtig war.
Ein schräger Dialog entstand, bei dem beide einander dauernd fragten:
"Was? Wie bitte? Hää?"
"Kiiind schlääächt spriiicht und antwooortän kaum odääär faaalsch."konstatierte der Doktor.
Und dann darfste ja nix sagen, so als Deutsche mit fieser Historie im Background und verkneifst dir ein "Sie sprechen ebenfalls schlecht deutsch und deshalb verstehen mein Kind und ich Sie kaum. Könnte ich bitte eine Überweisung zu einem deutschsprechenden Kollegen bekommen, bevor hier Fehldiagnosen gestellt werden?!"
Seufz.
Jedenfalls erteilte Dr. Zcsszymanszszsyck die Genehmigung, denn "Sie niiicht wooolään, dass Kiiind in Schuuulää chiiinkt chiiintärhäär, noo?"

Damit begann unsere 3-jährige Odyssee durch sämtliche sauerländer Physio- & Ergotherapiepraxen.
Habe in der Zeit viele Menschen kennengelernt und gestehe frei weg:
Ich mag Krankengymnastiker nicht. Ganz spezieller Menschenschlag. *schauder*
"Lieblings"erinnerung:
Gymnastikfrollein genervt: "Der macht gar nicht richtig mit, der ist total unkooperativ!"
Ist ja auch sooo ungewöhnlich, dass ein Dreijähriger keinen Bock auf anstrengende Krankengymnastik hat.

Und jedesmal, wenn eine 6er-Behandlung beendet war und ich dachte, nu ist endlich Ruhe, gab man mir zu bedenken: "Lassen Sie sich besser noch einen Block verschreiben, denn Sie wollen ja nicht, dass er später in der Schule hinterherhinkt!"
Und ZACK hatte man die nächsten 6 Termine an der Backe.
Ich weiß nicht, ob es heute noch so ist, aber die Krankenkasse zahlte ab einer gewissen Menge einer bestimmten Therapieart nicht mehr und so verschrub man mir immer neue Arten.
Vojta, Bobath, Brunkow, Feldenkrais, usw...
Für jede Art eine andere Praxis.
Vojta übrigens - biggest bullshit ever! Habe mal einer Physiotante gesagt: "Wer mit Scheiße Geld verdienen will, erfindet sowas wie Vojta." Uuuuh, grooooßes Drama anschließend!

Alle diese Krankengymnastler bestanden natürlich darauf, dass ich die Übungen auch zuhause mit Elvis mache und zwar täglich mehrfach.
Hab ich.
Nicht.
Wie supi das alles "wirkte", zeigte sich, als Madame Vojta bestätigte, dass Elvis total tolle Fortschritte mache, was davon käme, dass wir zuhause täglich mehrfach üben.
Get the ridiculous picture?

Im Rückblick betrachtet, fand ich das alles überflüssig.
Ich hielt mein Kind für komplett normal, aber: bin keine Fachfrau und glaubte den Fachleuten.
Und jedes Mal, wenn ich dachte, ich lasse mich nicht auf noch eine Untersuchung bzw. Therapie ein, kam der Spruch: "Sie wollen doch nicht, dass er später in der Schule...usw..."
Diese ganzen Fachleute, die ja nur das Beste fürs Kind wollen, verdienen mit ihren fragwürdigen Diagnosen und Therapien GELD, ergo wollen die gar nicht neutral & objektiv bewerten.
Das Schlimmste: man sieht sein Kind mit anderen Augen, es ist plötzlich nur noch Sorgenkind, man betrachtet alles, was es tut oder nicht tut unter dem Aspekt "Da stimmt was nicht!".
Und ein Sorgenkind war und ist Elvis ganz sicher nicht.
Geldquelle für diese ganzen o.g. Personen - ja. Sorgenkind - nein.
Er bastelt am Abitur, ist sozial integriert und rennt sogar neuerdings, höhö...

Sollte mir heute, bei Lucky Luke, nochmal jemand mit Ähnlichem kommen, darf der mich gepflegt am Arsch lecken. Ich werde auf meinen gesunden Menschenverstand hören.

Freue mich schon auf den Moment, wenn demnächst eine Kindergartenfrau nölt:
"Lucky Luke reagiert ja gar nicht auf seinen Namen, der hat bestimmt Autismus! Lassen Sie lieber mal den Gutachter drauf schauen, Sie wollen doch nicht, dass er später in der Sch...!"
Und dann werde ich ihr ins Wort fallen und sagen:
"Schätzchen, dieses Kind hört deshalb nicht auf seinen Namen, weil ich es statt dessen Murkelmaus, Kackbärchen oder Möpsel nenne. Mit uns wird Ihr Gutachter diesmal kein Geld verdienen. Und jetzt gehen Sie mir aus dem Weg, ich muss eine Martinslaterne kaufen gehen. Jawohl - KAUFEN!"

Ich überleg die ganze Zeit: gibt es heutzutage eigentlich noch Trimm-Dich-Pfade?!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 599


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>