Leute, ich schwör: ich werde nie wieder Mütterblogs lesen!
So unfreiwillig amüsant die teilweise daherkommen, so anstrengend frustrierend werden da manche Themen aufgebauscht.
Das letzte Gemeinschaftsgejaller zum Thema "Mimimi, meine Striae sind so hässlich!"samt Häschtäck Afterbabybody mit 879.382 Fotos, wurde abgelöst durch:
Ja, äh, was soll man da groß sagen?
Narben sind nun mal kein Beautyaccessoire, das zur Verschönerung der Trägerin dient (außer vielleicht bei dem ein oder anderen südostsudanesischen Naturvölkchen, oder Neuköllner) und außerdem: verlaufen diese Narben quer durch die Visage, dass man sich da einen drauf fertigmachen muss, oder was??
Dabei bisher 7.933 Bilder, die die KS-Narbe "enttabuisieren" sollen.
Hä?
Wer tabuisiert denn die Kaiserschnittnarbe?!
Wir denken mal kurz an die wunderbare Anke Engelke, die laut Herrn von Stuckrad-Barre, zwei ihrer Exfreunde mit dem Spruch"Soll ich dir mal meine Kaiserschnittnarbe zeigen?" anbaggerte und erfolgreich abschleppte.
Ich habe auch noch NIE von 'ner abgebrochenen Nummer gehört, weil der Kerl plötzlich schrie: "Mon Dieu! Eine Kaiserschnittnarbe! SO kann ich nicht arbeiten!"
Die Tabuisierung kann man den Kerlen also eher nicht unterschieben.
Meine eigene Narbe jedenfalls versteckt sich unterm Schlüpfer oder der Bikinibuxe.
Alle paar Wochen gucke ich mir die bewusst an, um zu checken, wie sie verheilt und gut is'.
Find ich sie schön? Nee.
Find ich sie hässlich? Nee.
Es ist eben eine NARBE und ich habe mir über die Ästhetik dieses dünnen, roten, schiefen Strichs noch nie Gedanken gemacht.
Sie ist da, sie hat mir 2 Babys beschert.
Punkt.
Was für'n Gejaller erwartet die Netzwelt als nächstes?
"Mimimi, meine Ohrläppchen flattern so obszön im Winde!"
Wie sacht unser Omma immer:
"Mit 'n bissken Mühe kann man aus ALLEM ein Problem machen."
"Mit 'n bissken Mühe kann man aus ALLEM ein Problem machen."
Prost!