Hurra hurra, die Anmeldeaufforderungen sind da!
Es gibt in unserem Städtchen 10 Grundschulen und jede einzelne bedient sich unterschiedlicher Anmeldeverfahren und -termine, was zur Folge hat, dass man sich unter Umständen nicht rechtzeitig in der Institution seines Herzens einen Platz reservieren lassen kann.
Das Einzige, was alle Schulen gemein haben, ist die "Green Card":
ein grüner Zettel, der Mehrfachanmeldungen vermeiden soll.
Damals, als ich noch jung und crispy war, hatten die Gören zwangsläufig die nächstgelegene Schule aufzusuchen; heute hat man freie Wahlqual.
So wenig Ansprüche ich an meinen Zukünftigen habe (Job, Auto, Puls), so wenig habe ich an eine Grundschule:
sie muss in der Nähe liegen und genügend Parkplätze zur Verfügung stellen.
Bleiben 2.
Schule 1:
Schnupper- und Anmeldetag: September.
4 km entfernt.
Liegt auf meinem Arbeitsweg und in einem exklusiven Viertel.
Hat einen sehr guten Ruf, was hier gleichzusetzen ist mit:
viele Aktivitäten, gute Pisa-Werte, wenig Ausländer, wenig Sitzenbleiber.
Die Schule ist 4-stöckig. Möchte ich eine Grundschule, die größer ist als das Kanzleramt? Eher nicht.
Die 2 Schnupperstunden sind tight getaktet mit Chor-, Tanz- und Sportaufführungen.
Und wie ich mich so durch das zur Feier des Schnuppertages aufgebaute Süßigkeitenbuffet samt Dinkeldonuts, Petits fours, Waffeln und Popcornautomat schlemme, während Lucky im Unterricht sitzt, kommen mir 2 ehemalige Mitschülerinnen, jetzt hier Lehrerinnen, entgegen.
Beide aus reichem Hause, beide eingebildete Schnepfen, beide damals üble Mobberinnen, die sich gerne und oft demütigende "Späße" mit uns Malocherkindern erlaubten.
Klar, mit 50 tickste anders als mit 15, trotzdem glaube ich:
jeder hat nen Grundcharakter und eine Pissnelke bleibt im Herzen eine Pissnelke.
Außerdem war ich ein mü mit der Parksituation überfordert, deshalb ein NO für diese Schule.
Aber: die Schlange am Anmeldecounter ist ziemlich lang. Wenn ich Lucky heute nicht anmelde, landet er garantiert auf Platz 917 der Warteliste und die Green Card wäre dann weg, falls mir eine andere Schule mehr zusagen würde.
Ich hasse Entscheidungen!!
Und Lucky so:
Die Schule ist doof, lass uns gehen, aber vorher will ich noch Popcorn!
Schule 2:
Schnupper- und Anmeldetag: Oktober.
200 Meter entfernt.
Elvis hat diese kleine Schule auch besucht, alles war gut.
Damals gab es einen Ausländeranteil von 70%, vorwiegend Russen und Polen, was kein Problem darstellte.
An der Prozentzahl hat sich nix geändert, wohl aber an den Herkunftsländern.
In der Zeitung stand:
Die Stadt hat ein pädagogisches SEK geschickt, weil in der arabischen Kultur Probleme anders angegangen werden und diese unkonventionellen Lösungsansätze oftmals unangemessen bis erschreckend für den westeuropäischen Lehrkörper erscheinen. Einer dieser Körper, nämlich der Direktor höchstpersönlich, hat sich sogar unlängst abgesetzt.
Oha. Ein Schiff ohne Kapitän.
Will man einen Problembären als Schule? Nö.
Andererseits: nur 300 Meter! Wenn mal "was" ist, kann Lucky alleine nach Hause marschieren.
Also ab zum Schnuppertag.
Wir werden mit 3 Liedern begrüßt (*gähn! Oh Mann, wie ich diese theatralen Stümpereien vermisst habe...), Lucky geht zum Unterricht, wo jedes "Patenkind" etwas mit dem Schnupperer bastelt.
Beim Kuchenbuffet interviewe ich eine Lehrerin.
Sie kontert mit: Alles halb so schlimm, Lügenpresse, gehen Sie doch nachmittags mal auf den Schulhof, wenn sich die Kinder und Mütter da zum Spielen treffen und machen sich selbst ein Bild!
Das Bild bietet sich mir direktemang:
auf dem Weg zum Auto müssen wir quer über'n Schulhof, und erleben, wie sich verlottert aussehende Kinder Sachen wie Hurensohn, Arschloch und verpiss dich zurufen.
Alles klar.
NOPE!
Und Lucky so:
Ich will auf diese Schule!! Mein Freund Lars geht da auch hin!!!!
Scheiße, und ich habe immer noch die Green Card in der Tasche und bin für Schule 1 nun garantiert zu spät.
Ich verliere die Nerven und melde Lucky hier an. Sicher ist sicher. Wird ja wohl möglich sein, diese Entscheidung gegebenenfalls rückgängig zu machen, oder?
Oder?!
Enorm unzufrieden mit der Gesamtsituation studiere ich die Homepage der Stadt und TADAA! entdecke ich eine Schule, nur ein paar Straßen weiter, von der ich noch nie gehört habe.
Schule 3:
Schnupper- und Anmeldetag: November.
2 km entfernt.
Ich bin direkt verliebt in das alte Gemäuer mit Atrium und Springbrunnen und viel Grün drum herum. Eine richtige kleine Oase inmitten eines unruhigen Viertels.
Es findet normaler Unterricht bei geöffneten Türen statt und wer mag, kann sich dazusetzen.
Ich laufe Elvis' ehemaliger Lieblingslehrerin über'n Weg, die sich vor einigen Jahren von Schule 2 hierher hat versetzen lassen.
Begründung:
viel Unruhe im Unterricht, da viele Kinder aus geflüchteten Familien, die aufgrund traumatisierender Erfahrungen oft aggressiv auf stressige Situationen reagieren.
(Ich lasse die Flucht des Direktors und diverser Lehrerinnen jetzt mal unkommentiert...)
Und Lucky so:
Ich will aber auf Schule 2!! Mein Freund Lars geht da auch hin!!!!
(Es sei erwähnt, dass Lars bereits in diesem Jahr eingeschult wurde, also nicht in derselben Klasse wie Lucky sein wird und da die beiden sich privat nicht treffen, ist fraglich, ob sie sich in 10 Monaten überhaupt wiedererkennen.)
Also rufe ich die Schulsekretärin von Schule 2 an und frage, ob ich die Green Card wohl wiederbekommen könne.
And guess what:
aus irgendwelchen schulpolitischen Gründen gehören 2 und 3 zum selben Geldpool .
Heißt: die verbindlichen Anmeldungen Ende November werden eh im Sekretariat von 2 gemacht und dann kann man wählen, welche Schule man nun will.
Puh.
Das war ja einfach.
Lucky, solltest du diesen Bloppost in ca. eineinhalb Jahren lesen können:
es war zu deinem Besten, glaub mir...
Es gibt in unserem Städtchen 10 Grundschulen und jede einzelne bedient sich unterschiedlicher Anmeldeverfahren und -termine, was zur Folge hat, dass man sich unter Umständen nicht rechtzeitig in der Institution seines Herzens einen Platz reservieren lassen kann.
Das Einzige, was alle Schulen gemein haben, ist die "Green Card":
ein grüner Zettel, der Mehrfachanmeldungen vermeiden soll.
Damals, als ich noch jung und crispy war, hatten die Gören zwangsläufig die nächstgelegene Schule aufzusuchen; heute hat man freie Wahlqual.
So wenig Ansprüche ich an meinen Zukünftigen habe (Job, Auto, Puls), so wenig habe ich an eine Grundschule:
sie muss in der Nähe liegen und genügend Parkplätze zur Verfügung stellen.
Bleiben 2.
Schule 1:
Schnupper- und Anmeldetag: September.
4 km entfernt.
Liegt auf meinem Arbeitsweg und in einem exklusiven Viertel.
Hat einen sehr guten Ruf, was hier gleichzusetzen ist mit:
viele Aktivitäten, gute Pisa-Werte, wenig Ausländer, wenig Sitzenbleiber.
Die Schule ist 4-stöckig. Möchte ich eine Grundschule, die größer ist als das Kanzleramt? Eher nicht.
Die 2 Schnupperstunden sind tight getaktet mit Chor-, Tanz- und Sportaufführungen.
Und wie ich mich so durch das zur Feier des Schnuppertages aufgebaute Süßigkeitenbuffet samt Dinkeldonuts, Petits fours, Waffeln und Popcornautomat schlemme, während Lucky im Unterricht sitzt, kommen mir 2 ehemalige Mitschülerinnen, jetzt hier Lehrerinnen, entgegen.
Beide aus reichem Hause, beide eingebildete Schnepfen, beide damals üble Mobberinnen, die sich gerne und oft demütigende "Späße" mit uns Malocherkindern erlaubten.
Klar, mit 50 tickste anders als mit 15, trotzdem glaube ich:
jeder hat nen Grundcharakter und eine Pissnelke bleibt im Herzen eine Pissnelke.
Außerdem war ich ein mü mit der Parksituation überfordert, deshalb ein NO für diese Schule.
Aber: die Schlange am Anmeldecounter ist ziemlich lang. Wenn ich Lucky heute nicht anmelde, landet er garantiert auf Platz 917 der Warteliste und die Green Card wäre dann weg, falls mir eine andere Schule mehr zusagen würde.
Ich hasse Entscheidungen!!
Und Lucky so:
Die Schule ist doof, lass uns gehen, aber vorher will ich noch Popcorn!
![]() |
Hübsch, aber riesig. Wie viele kleine Menschen passen da rein? 5.000?? |
Schule 2:
Schnupper- und Anmeldetag: Oktober.
200 Meter entfernt.
Elvis hat diese kleine Schule auch besucht, alles war gut.
Damals gab es einen Ausländeranteil von 70%, vorwiegend Russen und Polen, was kein Problem darstellte.
An der Prozentzahl hat sich nix geändert, wohl aber an den Herkunftsländern.
In der Zeitung stand:
Die Stadt hat ein pädagogisches SEK geschickt, weil in der arabischen Kultur Probleme anders angegangen werden und diese unkonventionellen Lösungsansätze oftmals unangemessen bis erschreckend für den westeuropäischen Lehrkörper erscheinen. Einer dieser Körper, nämlich der Direktor höchstpersönlich, hat sich sogar unlängst abgesetzt.
Oha. Ein Schiff ohne Kapitän.
Will man einen Problembären als Schule? Nö.
Andererseits: nur 300 Meter! Wenn mal "was" ist, kann Lucky alleine nach Hause marschieren.
Also ab zum Schnuppertag.
Wir werden mit 3 Liedern begrüßt (*gähn! Oh Mann, wie ich diese theatralen Stümpereien vermisst habe...), Lucky geht zum Unterricht, wo jedes "Patenkind" etwas mit dem Schnupperer bastelt.
Beim Kuchenbuffet interviewe ich eine Lehrerin.
Sie kontert mit: Alles halb so schlimm, Lügenpresse, gehen Sie doch nachmittags mal auf den Schulhof, wenn sich die Kinder und Mütter da zum Spielen treffen und machen sich selbst ein Bild!
Das Bild bietet sich mir direktemang:
auf dem Weg zum Auto müssen wir quer über'n Schulhof, und erleben, wie sich verlottert aussehende Kinder Sachen wie Hurensohn, Arschloch und verpiss dich zurufen.
Alles klar.
NOPE!
Und Lucky so:
Ich will auf diese Schule!! Mein Freund Lars geht da auch hin!!!!
Scheiße, und ich habe immer noch die Green Card in der Tasche und bin für Schule 1 nun garantiert zu spät.
Ich verliere die Nerven und melde Lucky hier an. Sicher ist sicher. Wird ja wohl möglich sein, diese Entscheidung gegebenenfalls rückgängig zu machen, oder?
Oder?!
Enorm unzufrieden mit der Gesamtsituation studiere ich die Homepage der Stadt und TADAA! entdecke ich eine Schule, nur ein paar Straßen weiter, von der ich noch nie gehört habe.
Schule 3:
Schnupper- und Anmeldetag: November.
2 km entfernt.
Ich bin direkt verliebt in das alte Gemäuer mit Atrium und Springbrunnen und viel Grün drum herum. Eine richtige kleine Oase inmitten eines unruhigen Viertels.
Es findet normaler Unterricht bei geöffneten Türen statt und wer mag, kann sich dazusetzen.
Ich laufe Elvis' ehemaliger Lieblingslehrerin über'n Weg, die sich vor einigen Jahren von Schule 2 hierher hat versetzen lassen.
Begründung:
viel Unruhe im Unterricht, da viele Kinder aus geflüchteten Familien, die aufgrund traumatisierender Erfahrungen oft aggressiv auf stressige Situationen reagieren.
(Ich lasse die Flucht des Direktors und diverser Lehrerinnen jetzt mal unkommentiert...)
Und Lucky so:
Ich will aber auf Schule 2!! Mein Freund Lars geht da auch hin!!!!
(Es sei erwähnt, dass Lars bereits in diesem Jahr eingeschult wurde, also nicht in derselben Klasse wie Lucky sein wird und da die beiden sich privat nicht treffen, ist fraglich, ob sie sich in 10 Monaten überhaupt wiedererkennen.)
![]() |
Ein Brunnen in einer Grundschule. Wie viele Erstklässler hier wohl schon ersoffen sind?? |
Also rufe ich die Schulsekretärin von Schule 2 an und frage, ob ich die Green Card wohl wiederbekommen könne.
And guess what:
aus irgendwelchen schulpolitischen Gründen gehören 2 und 3 zum selben Geldpool .
Heißt: die verbindlichen Anmeldungen Ende November werden eh im Sekretariat von 2 gemacht und dann kann man wählen, welche Schule man nun will.
Puh.
Das war ja einfach.
Lucky, solltest du diesen Bloppost in ca. eineinhalb Jahren lesen können:
es war zu deinem Besten, glaub mir...