Neulich hatte ich einen Arbeitsamtstermin zum Thema “Lassen Sie uns gemeinsam über Ihre berufliche Zukunft plaudern“.
Unsere Ärsche am Kacken halten, egal mit welchem Job - SO sehe ich meine berufliche Zukunft.
Ich hatte mir im Vorfeld schon eine "Krawatte" antelefoniert, als ich einer Mitarbeiterin meine Basisdaten durchgab.
AA-Frollein:"Wann sind Ihre Kinder geboren?"
Ich: "1997 und 2014."
AA-Frollein: "Dann leben also 2 Kinder unter 15 in Ihrem Haushalt."
Ich: "Nee!"
AA-Frollein: "Was? Wieso?"
Ich: "Na, einer ist schon 17."
AA-Frollein:"Ach so."
und
"Hochschulenverband Südwestfalen ist also ihr Arbeitgeber. Ist Südwestfalen der Ort? Und 'Schule' - was wird denn da unterrichtet? Hauswirtschaft oder sowas?"
*augenrollaugenrollaugenroll*
Ja genau, ich studiere Putzen in der sauerländischen Kleinstadt Südwestfalen.
Und so ein Cleverle hat einen Job...
Da ich Lucky Luke mitnehmen musste, wollte ich in Erfahrung bringen, ob es für den KiWa einen Aufzug im Gebäude gibt, da sich das AA im 2. Stock befindet.
Unsere Ärsche am Kacken halten, egal mit welchem Job - SO sehe ich meine berufliche Zukunft.
Ich hatte mir im Vorfeld schon eine "Krawatte" antelefoniert, als ich einer Mitarbeiterin meine Basisdaten durchgab.
AA-Frollein:"Wann sind Ihre Kinder geboren?"
Ich: "1997 und 2014."
AA-Frollein: "Dann leben also 2 Kinder unter 15 in Ihrem Haushalt."
Ich: "Nee!"
AA-Frollein: "Was? Wieso?"
Ich: "Na, einer ist schon 17."
AA-Frollein:"Ach so."
und
"Hochschulenverband Südwestfalen ist also ihr Arbeitgeber. Ist Südwestfalen der Ort? Und 'Schule' - was wird denn da unterrichtet? Hauswirtschaft oder sowas?"
*augenrollaugenrollaugenroll*
Ja genau, ich studiere Putzen in der sauerländischen Kleinstadt Südwestfalen.
Und so ein Cleverle hat einen Job...
Da ich Lucky Luke mitnehmen musste, wollte ich in Erfahrung bringen, ob es für den KiWa einen Aufzug im Gebäude gibt, da sich das AA im 2. Stock befindet.
Direktwahl geht ja nicht mehr, also nochmal die 0800er-Nummer gewählt.
Der Callcentertyp wusste das auch nicht. Ich fragte nach einer Durchwahl, damit ich nachfragen könne.
„Durchwahlen vom AA dürfen nicht herausgeben werden!“
Ach so.
Nach erfolgloser Recherchiererei seinerseits gab er mir die Durchwahl der Pressesprecherin von der Filiale in der Nachbarstadt.
„Und wie soll ICH Ihnen da nun weiterhelfen können?“ fragte sie erstaunt, versprach aber Recherche und mich zurückzurufen.
„Und wie soll ICH Ihnen da nun weiterhelfen können?“ fragte sie erstaunt, versprach aber Recherche und mich zurückzurufen.
„Geben Sie mir eine Durchwahl, dann kann ich selbst anrufen“ schlug ich vor.
"Durchwahlen vom AA dürfen nicht herausgeben werden!“
"Durchwahlen vom AA dürfen nicht herausgeben werden!“
Ach ja.
Kurz darauf rief sie zurück: es gäbe zwar einen Aufzug, der befände sich allerdings im Nebengebäude und müsse extra von einer Mitarbeiterin betätigt werden.
„Wenn Sie den Termin haben, rufen Sie die Mitarbeiterin an, wenn Sie vor Ort sind. Die schließt Ihnen dann den Fahrstuhl auf.“
Kurz darauf rief sie zurück: es gäbe zwar einen Aufzug, der befände sich allerdings im Nebengebäude und müsse extra von einer Mitarbeiterin betätigt werden.
„Wenn Sie den Termin haben, rufen Sie die Mitarbeiterin an, wenn Sie vor Ort sind. Die schließt Ihnen dann den Fahrstuhl auf.“
Ich:„Dazu brauche ich aber die Durchwahl der Mitarbeiterin.“
Pressefrau: „Oh! Ääääh…“
Man ahnt es schon…
„Durchwahlen vom AA dürfen nicht herausgeben werden!"
"Wie komme ich nun in den Fahrstuhl?"wollte ich wissen.
"Ääähmm... Sie könnten die 0800er-Nr. anrufen und die sollen dann in Ihrer Filiale anrufen und Bescheid geben, dass Sie vor'm Aufzug stehen!"
„Durchwahlen vom AA dürfen nicht herausgeben werden!"
"Wie komme ich nun in den Fahrstuhl?"wollte ich wissen.
"Ääähmm... Sie könnten die 0800er-Nr. anrufen und die sollen dann in Ihrer Filiale anrufen und Bescheid geben, dass Sie vor'm Aufzug stehen!"
Du liebe Güte, seit wann ist das Arbeitsamt das verschissene Pentagon?!
Egal, wir sind jedenfalls wohlbehalten im 2. Stock angekommen, Lucky und ich.
Aber -surprisesurprise- sie hatte ein Stellenangebot für mich!
Oder ich bewerbe mich beim Arbeitsamt direkt, die Ansprüche scheinen nicht allzu hoch...
Der Termin bei meiner neuen Beraterin (glücklicherweise nicht so ein Plappermaul wie die alte) war so unbefriedigend, wie solche Termine eben sind - viel heiße Beamtenluft, nix dahinter.
Zuerst bemängelte sie, dass ich die angeforderten Unterlagen nicht eingereicht hätte und sie nun überhaupt nichts über mich wisse. Ich versicherte, dass ich die Unterlagen neulich höchstpersönlich in den AA-Briefkasten geworfen hätte. Sie durchwühlte ihre Ablage - et voilá.
Dann teilte sie mir mit, dass eine 45-Stunden Betreuung durch den Kindergarten nicht reichen täte, um dem vollen Bemessungsbetrag für die Berechnung des Alogeldes zu genügen.
Zuerst bemängelte sie, dass ich die angeforderten Unterlagen nicht eingereicht hätte und sie nun überhaupt nichts über mich wisse. Ich versicherte, dass ich die Unterlagen neulich höchstpersönlich in den AA-Briefkasten geworfen hätte. Sie durchwühlte ihre Ablage - et voilá.
Dann teilte sie mir mit, dass eine 45-Stunden Betreuung durch den Kindergarten nicht reichen täte, um dem vollen Bemessungsbetrag für die Berechnung des Alogeldes zu genügen.
Denn:
wenn man die zumutbare Pendelzeit von täglich 2,5 Stunden und die 30-minütige Mittagspause zurechnet, bleiben unter'm Strich 10 Stunden wöchentlich, die dann betreuungstechnisch nicht abgedeckt seien. Ätsch!
Da ich mit so einer unausgegorenen Scheiße gerechnet hatte, war ich well prepared und hatte eine Bestätigung meiner Eltern dabei, dass sie den Kleinen bei "Mehrbedarf" betreuen würden.
Ha!
Sie fragte nach meinem Familienstand.
Ich: "Geschieden."
Sie: *klickediklick* "Lebenspartnerschaft".
Hä? Weiß sie mehr als ich??
Ich: "Öhm, nee, ich bin alleinstehend."
Sie, mit Blick auf Lucky Luke: "Sicher?"
Ich: "Geschieden."
Sie: *klickediklick* "Lebenspartnerschaft".
Hä? Weiß sie mehr als ich??
Ich: "Öhm, nee, ich bin alleinstehend."
Sie, mit Blick auf Lucky Luke: "Sicher?"
Ich sagte, dass für mich nur "lediges Fräulein" in Frage kommt und wollte wissen, wieso diese Info überhaupt wichtig sei, bei einem Amt, in dem es um Arbeit geht.
"Damit man bei der Berechnung des Arbeitslosengelds sieht, wer für Sie noch aufkommen könnte."
Aha. Naja, vielleicht Peter Hartz...
Dann, beim Betrachten meines Lebenslaufs:
"Ein potentieller Arbeitgeber könnte drüber stolpern, dass Sie seit der Geburt von Elvis nur 6 Jahre Berufspraxis haben."
Ich:"Wieso 6? Ich sehe da 10!"
Sie: "Sie meinen die 4 Jahre Minijob? Das zählt für die 'Agentur für Arbeit' nicht."
Egal, ob viele oder wenige Stunden, ich habe in dieser Zeit gearbeitet, ergo Praxis erlangt.
Wie gesagt, unausgegorene Scheiße...
"Damit man bei der Berechnung des Arbeitslosengelds sieht, wer für Sie noch aufkommen könnte."
Aha. Naja, vielleicht Peter Hartz...
Dann, beim Betrachten meines Lebenslaufs:
"Ein potentieller Arbeitgeber könnte drüber stolpern, dass Sie seit der Geburt von Elvis nur 6 Jahre Berufspraxis haben."
Ich:"Wieso 6? Ich sehe da 10!"
Sie: "Sie meinen die 4 Jahre Minijob? Das zählt für die 'Agentur für Arbeit' nicht."
Egal, ob viele oder wenige Stunden, ich habe in dieser Zeit gearbeitet, ergo Praxis erlangt.
Wie gesagt, unausgegorene Scheiße...
Aber -surprisesurprise- sie hatte ein Stellenangebot für mich!
Eine Schlossverwaltung sucht eine Angestellte. Romantisch, nicht wahr?
Seit Oktober 2014. Huch! Wo ist der Haken?
Gefordert sind:
Erweiterte Lateinkenntnisse und Erfahrungen mit Handschriften aus dem 16. Jahrhundert.
Öhm... Kenne ich beides nicht.
Gut, wenn Frau AA meint, das würde auf mein Profil passen - bitte. Arbeitsamtstypen widerspricht man nicht, sonst hat man ganz schnell eine dieser nutzlosen Maßnahmen am Arsch.
Normalerweise würde ich mich nicht darauf bewerben, da ich mich schließlich nicht blamieren will.
Aber leider MUSS ich mich nun blamieren ..äh.. bewerben.
Andererseits... Ich könnte ja wieder meinen Trick anwenden, die Stelle abgreifen und mir anschließend den Fürst angeln.
Hach!
Oder ich bewerbe mich beim Arbeitsamt direkt, die Ansprüche scheinen nicht allzu hoch...